Mehr im
Netz über TW AUDiO
ASYS Events unterstützt Newark Festival mit TW AUDiO
ASYS Events, ein junges, aufstrebendes Unternehmen in Großbritannien wurde von der Liz Hobbs Group (LHG) beauftragt, die Beschallung des alljährlichen, siebten Newark Festivals zu übernehmen. ASYS Events präsentierte den Veranstaltern mit großem Erfolg TW AUDiOs VERA36 System.
Als einer der angesehensten Agenturen in Großbritannien veranstaltet die Liz Hobbs Group erfolgreich klassische Pop-Shows. Der Erfolg der diesjährigen Show war ein gleichbedeutender Erfolg für ASYS Events. Die Errungenschaft eines TW AUDiO Systems ermöglichte ASYS Events, Projekte wie das Newark Festival zu beschallen und brachte die Firma damit auf ein höheres Level in der Branche.
Tausende begeisterter Musikfans strömten herbei, um sich das Line-up des Newark Festivals mit Stars der 80er anzuhören. Hohe Erwartungen seitens der Veranstalter galten dem Debut von TW AUDiOs VERA36 auf dem Festival, hatte man sich doch seither auf eine andere PA verlassen.
„Wenn es darum geht, eine neue PA auszuprobieren, sind wir wirklich äußerst kritisch, schließlich sind wir selbst auch eine PA Firma“, erklärt Rupert Doogan-Hobbs, Operations Director von LHG. „Aber wir sind sehr zufrieden mit dem Resultat. Wir hatten TW AUDiO bereits bei einigen kleineren DJ Gigs im Einsatz und waren da schon vom Klang begeistert. So kamen wir dann auch auf Steve von ASYS Events und baten ihn um Unterstützung auf dem Newark Festival mit einem umfangreicheren System von TW AUDiO.“
Für Steve Jones von ASYS Events eine Bestätigung, mit seiner Investition in TW AUDiOs VERA36 genau das Richtige getan zu haben.
Das Gelände des Newark Festivals ist nicht sehr breit, dafür aber relativ lang und befindet sich zudem im Herzen von Newark on Trent. „Da wir uns hier in unmittelbarer Nähe des Stadtkerns befinden, unterlagen wir strengen Lautstärkeregelungen, die es uns nicht erlaubten mit Delay Tower zu arbeiten“, erklärt uns Steve. „Der Abstrahlung nach hinten musste auch Einhalt geboten werden, da sich hinter der Bühne ein Wohnviertel befindet.
Man entschied sich für zwei Arrays, bestehend aus je 12 VERA36 mit zwei S33. „Die S33 gaben den VERA36 zusätzlich Unterstützung im Low-End“, erzählt Steve weiter. „Für die Groundstack Konfiguration der Subwoofer haben wir zentral zwei Sets mit je drei BSX cardioid aufgestellt. Pro Set je zwei BSX zum Publikum gerichtet und je einen in Richtung Bühne. Zusätzlich stellten wir noch vier Stacks à zwei S33 Subs auf.“
Für das Frontfill wurden sechs VERA20 auf den S33 Stacks platziert und drei VERA10 Elemente wurden mit weiteren zwei S33 als Fills für den VIP-Sponsor-Bereich genutzt.
„Mit den beiden VERA36 Arrays haben wir das gleiche Resultat erzielt, als mit dem vorherigen, größeren System, das bisher zum Einsatz kam, und der Sound beeindruckte durch seine Definition und Klarheit auch bei höherem SPL und über die Distanz hinweg“, so Steve weiter. „Der Low-Mid-Bereich wird durch die beiden 10“ Langhubchassis so klar und kraftvoll abgebildet. Und bei den Subs sind S33 und BSX so extrem punchy, gleichzeitig aber sehr kontrolliert und definiert und in der Auslöschung nach hinten das Beste was wir bis jetzt gehört haben.“
Der Endkunde stimmt zu: „Nach den beiden Festivaltagen waren wir absolut überzeugt von der Performance und der Abdeckung des Systems,“ erklärt LHG’s Rupert Doogan-Hobbs. „Ein sehr schönes System mit einem tollen Klang. Genau das, was wir für unser Publikum haben wollten.“
Abb. 2 (v.l.): Simeon Ludwell (TW AUDiO UK), Augustine Edward (TW AUDiO ASIA), Tobias Wüstner, Mick Whelan (TW AUDiO USA)
Abb. 3: Steve Jones (ASYS Events)
Beitrag teilen