Mehr im
Netz über TW AUDiO
Installation im Musiktheater Capitol in Breslau
An der Hauptbühne wurden folgende Komponenten installiert:
- Linker und rechter Cluster, bestehend aus je 3 x TW AUDiO T24 Point Source hornloaded Top
- Mittel-Cluster, bestehend aus 2 x TW AUDiO T24
- Die d&b Subwoofer, die bereits vor der Renovierung vorhanden waren, wurden hinter den T24 auf gleicher Unterkonstruktion montiert. Diese Unterkonstruktion wurde speziell für das Theater gebaut (3 Subs hinter 3 Tops)
- 14 x TW AUDiO M6 Lautsprecher wurden im Auditorium installiert (6 im Parkett, 8 im Rang)
- Das Monitoring setzt sich zusammen aus 9 x TW AUDiO C15, B15 und C15 Drumfill und 4 x M15 als Stage-Fill
- Alle TW AUDiO Komponenten werden mit Powersoft K3DSP angetrieben
Im kleinen Saal wurde das bestehende System mit 6 x M8 aufgewertet.
Für Lukasz Marciniak, der die TW AUDiO Systeme installierte, waren vor allen Dingen "die große Dynamik und die Klarheit im Sound bei gleichzeitig relativ kompakter Größe für die Entscheidung ausschlaggebend."
Er fügt hinzu: "Eigentlich wurden diese bestimmten Modelle auf Basis einer Computersimulation bei TW AUDiO mit der EASE-Software gewählt. Durch die Simulation konnten wir die passenden Lautsprechermodelle und die bestmögliche Klangabdeckung des Saals ermitteln.
Die Platzierung der Lautsprecher, die passende Hardware und die Simulationsergebnisse wurden bei zahlreichen Gelegenheiten mit dem Berater durchgesprochen. Line Arrays waren aufgrund der Größe, der Beschränkungen beim Platz und der Anforderungen des Theaters keine Option. Das Line Array hätte die gesamte Bühne verdeckt, sodass die Zuschauer nichts mehr hätten sehen können.
Die Vorstellungen und Konzerte, die es seit der Wiedereröffnung gegeben hat, haben gezeigt, dass die TW AUDiO T24-Systeme von allen Zuhörern und Künstlern gelobt wird.“
Beitrag teilen